teilen

CMOC Group: Fundamentale Stärke, charttechnische Spannung

Die CMOC Group Limited – ein weltweit aktiver Produzent von Molybdän, Wolfram, Kupfer und Kobalt – hat sich in den vergangenen Jahren deutlich besser entwickelt, als es der Kursverlauf auf den ersten Blick vermuten lässt. Bei unserer jüngsten Durchsicht der Kennzahlen stieß sie mit auffallend robusten Fundamentaldaten ins Auge.

Fundamentalanalyse – die harten Fakten

Kennzahl1 Wert Einordnung
Wachstumsrate (5 Jahre) +54 % Deutlich über Branchenschnitt
Risiko-Score 6 / 6 Niedriges Geschäftsrisiko
Wachstumsausblick 23,36 % p. a. Weiterhin klar zweistellig
Sicherheitsmarge 41 % Kurs liegt signifikant unter fairem Wert
Analysten-Kursziel +3,59 % Kurzfristig begrenztes Potenzial

1 Die Zahlen sind der Live-Analyse entnommen. Die aktuellen Daten entnehmen sie bitte dem Chart (Anmeldung erforderlich).

Interpretation:

  • Das zweistellige Umsatzwachstum der letzten Jahre sowie der sehr hohe Risiko-Score deuten auf ein widerstandsfähiges Geschäftsmodell mit planbaren Cashflows hin.
  • Eine Sicherheitsmarge von 41 % signalisiert, dass der Markt den Titel womöglich unterschätzt – ein klassisches Value-Setup, flankiert von kräftigem organischem Wachstum.
  • Da Analysten aktuell nur gut 3,5 % Kurspotenzial sehen, empfiehlt es sich, die langfristigen Unterstützungs- und Widerstandslinien genau zu beobachten.

Technische Verfassung – Trend bestätigt, aber Stolperdraht bei 0,90 €

Derzeit verläuft die EMA-50-Kurve leicht ansteigend – ein erster Trendfilter, der auf mittelfristige Stärke hinweist. Die Kurszone um 0,75 € diente in der Vergangenheit mehrfach als tragfähige Unterstützung. Jüngst gelang ein vorsichtiger Sprung über die psychologisch wichtige Marke von 0,90 €.

  • Szenario 1: Der Ausbruch hält – damit wäre die frühere Widerstandszone zur neuen Unterstützung geworden und ließe Raum für den nächsten Schub.
  • Szenario 2: Fällt der Kurs unter 0,90 €, käme ein enger Stopp sinnvoll ins Spiel. Wer bereits einen guten Buchgewinn aufgebaut hat, könnte so einen Großteil davon absichern.

Wie wir auf CMOC gestoßen sind

Die genannten Kennzahlen stammen direkt aus der GROWTH Investing Software von Marcus Kitzmann. Das Tool bündelt Fundamentaldaten, Bewertungs-Modelle und Chartfilter in einer einzigen, intuitiven Oberfläche – ideal, um in wenigen Minuten aussichtsreiche Aktienkandidaten zu finden und sofort auf Risiken abzuklopfen.


Jetzt sind Sie dran!

Testen Sie selbst, wie schnell die GROWTH Investing Software starke Wachstums- und Value-Setups wie CMOC Group Limited ans Licht bringt.

 

 

 

Hinweis: Dies ist ausdrücklich keine Anlageberatung. Aktieninvestments sind mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden.

Beliebte Artikel