Die AMD-Aktie steht in diesem Ausschnitt aus Marcus Kitzmanns wöchentlicher Live-Analyse vom 6. August 2025, in der er auf Kundenwunsch einzelne Titel prüft, im Fokus. Gerade bei gut laufenden Aktien stellt sich häufig die Frage: Gewinne mitnehmen – oder laufen lassen? Am Beispiel des US-amerikanischen Chip-Herstellers AMD wird diese Entscheidungsfrage eingeordnet.
Ausgangslage
Ausgangspunkt ist folgende Situation: Eine Investorin ist mit der AMD-Aktie bereits komfortabel im Plus. Der Blick in die Analyse zeigt ein stimmiges Fundament. Die in der Software ausgewiesene Sicherheitsmarge ist erreicht, das Analysten-Kursziel wurde deutlich überschritten. Qualität und Wachstumsaussichten werden als „top“ bewertet, die Risikoanalyse steht bei 5 von 6. Gleichzeitig bestätigt der Chart einen intakten Aufwärtstrend – das klassische Umfeld, in dem man Gewinner bevorzugt laufen lässt.
Die Kernaussage: Trends verdienen Zeit. Kurzfristige Rücksetzer gehören dazu und sind in einem intakten Aufwärtstrend kein Grund zur Panik. Solange die Perspektiven stimmen und der Trend hält, spricht viel dafür, die Position zu halten und nicht aus Angst vor Schwankungen auszusteigen. AMD wird aktuell als Highflyer gelesen. Wenn die Aussichten so bleiben, lässt die Software weiteres Potenzial zu – im Beispiel war von rund 70 % zusätzlicher Renditechance die Rede.
Vor dem Kauf ≠ Nach dem Kauf
Für neue Positionen gilt weiterhin die Regel: Einstieg im „grünen Bereich“, also in der Unterbewertung.
- Vor dem Kauf steht die Unternehmensqualität im Fokus (siehe dazu: Gute Einstiegspunkte finden).
- Nach dem Kauf dominiert der Kursverlauf.
Wer bereits investiert ist, orientiert sich an Trend und Preis, nicht an jeder Schlagzeile. So vermeidet man hektische Entscheidungen und gibt starken Aktien Raum, ihren Trend auszuspielen.
AMD selbständig analysieren
Möchten Sie solche Checks eigenständig durchführen? Testen Sie die GROWTH Investing Software von Marcus Kitzmann und spielen Sie Ihre Szenarien – etwa zur AMD-Aktie – Schritt für Schritt durch.
(Keine Anlageberatung. Investitionen bergen Risiken.)