teilen

Aktienanalyse: Monolithic Power Systems im Schnell-Check

Monolithic Power Systems Aktienanalyse: Die Halbleiterbranche ist das Rückgrat moderner Elektronik – doch echte Qualitätsunternehmen zu identifizieren, bleibt eine Kunst. Marcus Kitzmann zeigt mit seiner GROWTH Investing Software, wie sich Kennzahlen in Sekunden in eine fundierte Investment-Story verwandeln lassen. Monolithic Power Systems (MPS) entwirft und vertreibt hochintegrierte Stromversorgungs- und Analog-ICs, die mehrere Funktionen auf einem einzigen Chip kombinieren. Ziel ist es, energie­effiziente, platzsparende Lösungen bereitzustellen, die Entwicklern eine schlanke Strom­architektur und kurze Designzyklen ermöglichen (Website).


Wachstums­profil von Monolithic Power Systems

 

Kennzahl Wert
Historische Umsatz­steigerung 5 J. 28,13 % p. a.
Prognostiziertes Wachstum 2025 20,27 %
Risiko­score (1 = hoch, 6 = niedrig) 5 / 6

Bewertung & Sicherheits­marge

  • Innerer Wert vs. Kurs: Aktuell nur 4,17 % unterhalb des Fair Values.*
  • Analysten­potenzial: Konsensschätzungen weisen zusätzlich 11 % Aufwärtspotenzial aus.
  • Trend: Die Software einen steigenden Trend – ein Signal für positive Markt­dynamik.

* Hinwies: Die Zahl stammt aus der Live-Analyse vom 18. Juni. Zum Stand von 1. Juli ist der Kurs gestiegen und die Aktie notiert ca. 1,4 % über dem inneren Wert.


Warum der Einstiegs­zeitpunkt entscheidend ist

Marcus Kitzmann zeigt in seiner Analyse zudem, wie wichtig in der GROWTH-Investing-Strategie das richtige Timing beim Aktienkauf ist. Wer zu überhöhten Kursen einsteigt, muss häufig lange Durststrecken durchstehen, bis sich der Preis wieder mit der fundamentalen Entwicklung des Unternehmens deckt. Geduldige Anleger, die auf eine faire Bewertung warten, partizipieren dagegen überproportional am operativen Wachstum.

Die Software visualisiert diese Unterschiede farblich: Wird ein Titel im roten Bereich gekauft, bleibt die persönliche Rendite hinter dem Firmenwachstum zurück; im grünen Bereich eröffnen sich dagegen Chancen, dass die persönliche Rendite das Wachstums des Unternehmens sogar übertrifft. Die genauen Daten für die beiden Szenarien am Beispiel von Monolithic Power Systems entnehmen Sie dem Video.


Projektionen bis Ende 2026

  • Bis 31. Dezember 2025: Erwartete Kurschance +15,7 %
  • Bis 31. Dezember 2026: Erwartete Kurschance +35,33 %

Hinweis: Diese Prognosen sind Schätzungen und unterliegen naturgemäß Unsicherheiten. Sie sollten daher nicht als alleinige Entscheidungsgrundlage dienen, sondern stets im Kontext weiterer Analysen und Ihrer persönlichen Anlagestrategie betrachtet werden.


Was macht die GROWTH Investing Software so nützlich?

  1. Automatisierte Schnell­analyse: Wachstums-, Risiko- und Bewertungs­kennzahlen in wenigen Sekunden.
  2. Dynamische Sicherheits­marge: Permanenter Abgleich von Marktpreis und innerem Wert.
  3. Historische & prognostische Charts: Grafische Aufbereitung erleichtert Kauf- und Verkaufs­entscheidungen.
  4. Klare Handlungssignale: Markierungen für steigende, neutrale oder fallende Trends.

Jetzt selber testen!

Erleben Sie, wie rasch gut fundierte Investment­entscheidungen möglich sind:

 

Hinweis: Dies ist ausdrücklich keine Anlageberatung. Aktieninvestments sind mit Risiken bis hin zum Totalverlust verbunden.

Beliebte Artikel