AMD mit bestätigtem Trendwechsel Ende Juni: Nach +91 % seit dem April-Tief wirkt der kurzfristige Einstieg risikoreich. Fundamentale Aussichten bleiben positiv, doch Verwässerung und verhaltene
XP Inc. überzeugt mit Risikoanalyse 5/5, starkem historischem Wachstum (18,91 % p.a.) und positivem Ausblick (27,3 %). Bewertungsmodell zeigt ~60,3 % Unterbewertung, Analystenziel +36,1 %.
Dino Polska mit Ø 30,26 % Wachstum p.a. (Umsatz/Ergebnis), Ausblick 17,12 %. Sicherheitsmarge 21,74 %, Risiko 5/6 wegen rückläufiger Bruttomarge. Technisch im EMA-50-Abwärtstrend nahe Unterstützung;
Analyse zu The Cheesecake Factory (CAKE): starkes Gewinnwachstum (61,7 % p.a.) bei moderatem Umsatzplus (9,89 %); Ausblick 17,2 %. Aktuell ca. 25 % über innerem
Die London Stock Exchange Group verbindet starkes historisches Wachstum mit attraktiver Bewertung (Sicherheitsmarge ~22 %, Analystenpotenzial ~34 %). Kurzfristig drücken gesenkte Wachstumsaussichten auf den Kurs
Badger Meter überzeugt mit 17,68 % Wachstum p. a. (5 Jahre), Ausblick 12,68 % und schuldenfreier Bilanz. Die Bewertung pendelt um den inneren Wert; Potenzial
PayPal zwischen Bewertungspuffer und Momentumflaute: 12,48 % p. a. in den letzten 5 Jahren, Ausblick 7,5 %, Risiko-Score 5/6, hohe Sicherheitsmarge. Chart seit 2022 seitwärts