Naspers ist ein 1915 gegründeter südafrikanischer Medienkonzern, der sich über seine Beteiligungsschiene Prosus an rasant wachsenden Online-Plattformen beteiligt – von Kleinanzeigen- und E-Commerce-Marktplätzen über FinTech-Lösungen bis hin zu Essenslieferdiensten. Die nachfolgende Kennzahlenanalyse zeigt, wie dynamisch das Unternehmen in den letzten Jahren gewachsen ist und welche Einstiegschancen sich aus dem aktuellen Bewertungsbild ableiten lassen.
Kennzahlen aus der GROWTH Investing Software
(Zeitraum: letzte 5 Jahre, sofern nicht anders angegeben)
Kennzahl | Wert |
---|---|
Durchschnittliche Wachstumsrate | 29,05 % p. a. |
Erwartete Wachstumsrate | 26,11 % |
Risikoanalyse | 5 / 6 |
Sicherheitsmarge | 25,36 % |
Konsens der Analysten | 27,2 % |
50-Wochen-EMA-Trend | steigend |
Gewinnwachstum | 24,2 % |
Umsatzwachstum | 37,4 % |
Kapitalwachstum (seit 2019) | +70,58 % |
Börsenwert | 40,6 Mrd. USD |
Gesamtschulden | 14,35 Mrd. USD |
Dividendenrendite | 0,22 % |
Nächster Berichtstermin | 24. 11.2025 |
Chart-Einordnung und Timing
Die Aktie baute zuletzt eine frühere Überbewertung komplett ab, lief kurz unter den inneren Wert und bewegt sich seither fast parallel dazu. Seit dem jüngsten Zwischentief steht ein Plus von 28,9 % zu Buche. Historisch kam es jedoch immer wieder zu Rücksetzern von etwa 17 %. Wer einsteigt, sollte also genügend Puffer einplanen oder strikt mit Stop-Loss arbeiten. Alternativ bietet sich ein längerfristiger Ansatz an: Bei einem Zeithorizont von zwei Jahren kalkuliert die Software mit einem Potenzial von rund 80 % – vorausgesetzt, man hält kurzfristige Schwankungen aus.
Chancen und Risiken auf einen Blick
- Chancen: Hohes Umsatz- und Gewinnwachstum, stetig steigender EMA-Trend, attraktive Sicherheitsmarge.
- Risiken: Schuldenquote, Volatilität (größere Drawdowns möglich), mögliche Zwischendips nach der jüngsten Rally.
Abschließende Gedanken
Die reinen Kennzahlen zeigen: Naspers liefert seit Jahren starkes Wachstum und besitzt weiterhin Bewertungsspielraum. Zugleich verlangt die Aktie wegen ihrer Ausschläge Nervenstärke oder ein klares Risikomanagement.