teilen

Prada Aktie Analyse – Wachstum, Bewertung und Timing

Die Luxusmarke Prada überzeugt nicht nur auf dem Laufsteg, sondern auch mit bemerkenswerten Kennzahlen. Mithilfe der GROWTH Investing Software von Marcus Kitzmann werfen wir einen präzisen Blick auf Wachstum, Bewertung und das Chancen-Risiko-Verhältnis der Aktie.

Wachstum und Fundamentaldaten

  • Vergangene Wachstumsrate: 16,7 %
  • Aktuelle Wachstumsaussichten: 22,8 %
  • Sicherheitsmarge zum inneren Wert: 35 % (unterbewertet)
  • Risikobewertung: 6/6 – sehr solide
  • Kursziel der Analysten: +42 %

Solch positive Ausblicke sind derzeit selten. Besonders die Kombination aus hohem künftigem Wachstumspotenzial und Unterbewertung macht Prada aktuell interessant.

Charttechnische Einordnung

Der aktuelle Kurs befindet sich in einem Downtrend. Eine zuvor eingezeichnete Trendlinie zeigt jedoch, dass das Abwärtspotenzial (zum Zeitpunkt der Analyse) auf etwa –7 % begrenzt sein könnte, während bis zum inneren Wert ein Aufwärtsspielraum von rund +76 % besteht. Diese Relation von Risiko zu Chance gilt als ausgesprochen attraktiv.

In der Regel kehren Aktien immer wieder an ihren inneren Wert zurück – sowohl nach Über- als auch nach Unterbewertung. Vieles deutet darauf hin, dass auch der aktuelle Abschlag nur temporär ist.

Chancen und Risiken von Prada

Chancen

  • Nachhaltiger Konsumtrend im Luxussegment
  • Starke Markenposition und hohe Margen
  • Signifikante Unterbewertung laut Fair-Value-Modell

Risiken

  • Anhaltender Downtrend lt. EMA 50
  • Bei Durchbrechen der Unterstützungslinie könnten sich Verluste vertiefen

Schlussgedanken & Ihr nächster Schritt

Die Datenlage spricht aktuell klar für eine intensive Beobachtung der Prada Aktie und könnte – abhängig von der Risikobereitschaft der Anlager – eine attraktive Kaufgelegenheit sein. Wenn Sie diese Kennzahlen selbst nachrechnen und weitere spannende Unternehmen entdecken möchten, testen Sie jetzt unverbindlich die GROWTH Investing Software von Marcus Kitzmann.

 

Beliebte Artikel