Die Tecnoglass Inc. ist ein kolumbianischer Hersteller von architektonischem Glas, Fenstersystemen und Aluminiumprodukten für den US-amerikanischen und lateinamerikanischen Markt. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt – doch wie steht es aktuell um die Bewertung der Aktie?
Wachstum und Aussichten
Die Wachstumsrate der vergangenen fünf Jahre liegt bei bemerkenswerten 24 %. Auch im laufenden Jahr zeigt Tecnoglass mit 13,18 % weiterhin ein überdurchschnittliches Wachstum, wenngleich auf etwas niedrigerem Niveau.
Bewertung kritisch: Sicherheitsmarge -75 %
Doch die Bewertung bereitet Sorgen. Die Sicherheitsmarge liegt derzeit bei minus 75 % – ein deutliches Signal für eine massive Überbewertung. Zwar sehen Analysten immer noch weiteres Potenzial von 18,5 %, dennoch bleibt Skepsis angebracht.
Chartmuster warnt vor Rückschlag
Ein Blick auf den Kursverlauf offenbart: Immer wieder kam es bei vergleichbaren Bewertungsniveaus zu markanten Rücksetzern. Frühere Phasen mit negativem Sicherheitsabstand von rund 60 % führten in der Vergangenheit zu Kursverlusten von rund 42 % – zurück in Richtung des inneren Werts. Auch diesmal könnte ein ähnliches Szenario eintreten.
Selbst wenn der Trend laut 50-Wochen-EMA derzeit noch positiv ist, zeigt die Erfahrung, dass stark überbewertete Aktien auf Sicht von Wochen oder wenigen Monaten häufig korrigieren.
Kein Kauf auf diesem Bewertungsniveau
Obwohl Analysten noch ein neues Allzeithoch prognostizieren, ist Vorsicht geboten. Die aktuelle Bewertung rechtfertigt aus Sicht der GROWTH-Investing-Strategie keinen Einstieg. Der Abstand zum inneren Wert ist schlichtweg zu groß, das Rückschlagpotenzial zu hoch.
Selbst analysieren mit der GROWTH Investing Software
Diese Schnellanalyse wurde mit der GROWTH Investing Software durchgeführt – einem leistungsstarken Tool zur schnellen Bewertung von Aktien anhand von Wachstum, Risiko, Bewertung und Trend. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, kann die Software jetzt kostenlos testen und eigenständig interessante Aktien auf ihre Attraktivität prüfen.